In Südkorea geboren, begann ich meine musikalische Ausbildung mit fünf Jahren. Meine Liebe zum Instrument sollte mit den Jahren enorm wachsen, hatte zunächst aber damit begonnen, dass meine Eltern meine Konzentrationsfähigkeit und Disziplin fördern wollten. Zwar stamme ich nicht aus einer Musikerfamilie, aber dennoch war meine musikalische Erziehung für meine Eltern, die viel Interesse und Liebe zu den Künsten kultivierten, ein wichtiger Bestandteil meines Heranwachsens. Als ich die Violine entdeckte, entwickelte ich sofort eine unerklärliche Liebe
zu diesem Instrument. Es dauerte allerdings noch ein Jahr, währenddessen ich meiner Mutter in den Ohren lag, bis ich endlich anfing, das Geigenspiel zu erlernen. Mein Geigen- und Klavierunterricht setzte sich nach dem Umzug meiner Familie nach Kanada fort, wo ich von Lawrie Hill und Prof. David Zafer unterrichtet wurde. Meine Violinausbildung setzte ich in Spanien an der Escuela de Musica Reina Sofia (Prof. José Luis García Asensio) und seit 2007 an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Mi-Kyung Lee fort.
Seit meiner Jugend haben mich die Einflüsse meiner Lehrerinnen und Lehrer intensiv geprägt und zu Leidenschaft und Neugier in einem breiten Spektrum musikalischer
Aktivitäten und Auftritte motiviert. Ob als Solistin oder Konzertmeisterin in Zusammenarbeit mit bekannten Dirigenten, als Kammermusikerin oder aktive
Teilnehmerin an Musikfestivals, stets konnte ich meinen musikalischen Horizont erweitern und meine Liebe zur Musik und deren Ausübung vertiefen. Bei jedem Auftritt bin ich dankbar, auf der Bühne
zu stehen und in nonverbaler, intimer Atmosphäre die Liebe und Leidenschaft zur Musik mit dem Publikum zu teilen. Ich empfinde dies als ein Geschenk, und
das Erlebnis des Musizierens ist eine Abfolge von Gegensätzen, die einzigartig und niemals eintönig ist.
Meine Ausbildung
2014 bis 2017 Hochschule für Musik und Theater München, Zertifikat Meisterklasse, Prof. Mi-Kyung Lee
2012 bis 2014 Hochschule für Musik und Theater München, Master, Prof. Mi-Kyung Lee
2007 bis 2012 Hochschule für Musik und Theater München, Diploma, Prof. Mi-Kyung Lee
Auszeichungen und Preise
Ich bin aktive Kammermusikerin mit Konzerten beim "Kissinger Sommer"- Internationales Musikfestival, Schleswig-Holstein Festival, Mecklenburg Vorpommern Festival, Schloss Elmau, Odeonskonzertreihe mit renommierten Künstlern wie z. B. Wen-Sinn Yang, Ulf Rodenhäuser, Ingo Goritski, Daniel Hope
Soloaufritte mit dem Uniorchester Bonn, Bad Reichenhaller Philharmonie, Festival der musique des Hauderes, Toronto Symphonie Orchestra, Calgary Philharmonie Orchestra u. a.
Unterrichten ist für mich sehr lohnenswert, denn es gibt mir die Möglichkeit, jemandes Interessen zu wecken, zu entwickeln und verfeinern. Meine Hoffnung und das Ziel des Unterrichts ist es, dass jede Schülerin und jeder Schüler ihren bzw. seinen Zielen bezüglich des Instruments ein Stück näherkommt, sowohl technisch als auch musikalisch.
Jegliche Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren sind bei mir herzlich willkommen, bevorzugt solche mit ersten Erfahrungen auf einem Instrument. Ich bin offen dafür, mit meinen Schülerinnen und Schülern an der Musik zu arbeiten, die ihnen am Herzen liegt. Ich werde die Lehreinheiten an das individuelle Niveau und Können der Schülerinnen und Schüler anpassen. Rhythmische und harmonische Studien sowie grundlegende
Etüden sind Teil meines Unterrichts, um die Schülerinnen und Schüler noch weiter auf das Zusammenspiel mit anderen vorzubereiten. Meine Stärken liegen besonderns innerhalb des klassischen Repertoires, und ich vermag Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen zu unterstützen. Vor allem aber, ob es sich nun um die technischen Aspekte des Violinspiels, die Entwicklung des eigenen musikalischen Ausdrucks oder um theoretisches Verständnis handelt, geht es nicht zuletzt um Spaß und Erfüllung.
Meine Unterrichtsorte
Ich unterrichte bei meinen Schülern in der Maxvorstadt, nach Absprache auch in Schwabing und Schwanthalerhöhe.
Unterrichtsgebühren für Ihre Geigenstunden
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 460 Euro
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 560 Euro
Probestunde: Ich gebe Kindern eine kostenlose Probestunde zzgl. Fahrtkosten. Bei Erwachsenen nehme ich 10 Euro zzgl Fahrtkosten.