Ich bin in einer musikalischen Familie aufgewachsen. Meine Mutter ist Pianistin, mein Vater spielte Oboe im Orchester und meine große Schwester spielte Klavier und sangwunderschön. Als Kind habe ich mich ohne einem eigenen Instrument ausgeschlossen gefühlt und habe mich umso mehr auf meinen ersten Geigenunterricht gefreut.
Von Anfang an war mir klar, dass die Geige mein Instrument war. Geige spielen fordert viel Disziplin und Widmung, und dies fiel mir am Anfang schwer. Aber als ich in Kontakt mit anderen Schülern kam und anfing, zusammen mit anderen zu musizieren, war ich sehr begeistert. Ab dem Moment, wo ich zum ersten Mal in einem großen Sinfonieorchester spielte, war mir klar, dass ich professionelle Geigerin werden wollte. Noch immer bin ich begeistert: Ich werde täglich von meinen tollen Kollegen inspiriert und finde den musikalischen Dialog mit anderen einfach faszinierend. Das schönste an Musik ist, wenn man sich selbst für einen Moment verlieren kann und eine nicht irdische Schönheit spürt. Das möchte ich dem Publikum bieten.
Ich bin Geigerin beim Bayerischen Staatsorchester.
Meine Ausbildung
Ich begann mein Studium an am Oulu-Konservatorium in Nord-Finnland bei Mervi Kyrki. Später wechselte ich zu Prof. Ari Angervo, bei dem ich langjährige Studentin war. Ich setzte meine musikalisch Ausbildung an der Münchner Musikhochschule fort, wo ich das künstlerische Diplom im Jahr 2011 ablegte in der Klasse Prof Gottfried Schneider. Mein Masterstudium absolvierte ich an der Musikhochschule Lübeck, in der Klasse von Prof Elisabeth Weber. Barockvioline studierte ich an der Sibelius-Akademie in Helsinki bei Minna Kangas. Außerdem besuchte ich zahlreiche Meisterkurse und erhielt wichtige Impulse von inspirierenden Künstlern und Kollegen durch Privatunterricht.
Jeder Schüler, unabhängig von Alter und Niveau, ist bei mit herzlich willkommen. Für mich ist essenziell, in den Schülern die Liebe für Musik und die Klangwelten der Violine zu wecken. Dabei ist das Entwickeln von technischen Fähigkeiten und Verständnis der jeweiligen musikalischen Sprache von größter Wichtigkeit. Disziplin, Spaß an zielgerichteter Arbeit und die Leidenschaft, sich selbst immer weiter zu entwickeln, sind meiner Meinung nach wichtige Charakterzüge, die man beim Geigespielen lernen kann. Meine Leidenschaft gehört der klassischen Musik.
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 470 Euro
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 570 Euro
Ich unterrichte gerne bei den Schülern zu Hause in der Maxvorstadt, Lehel, Haidhausen oder Schwabing oder bei mir zu Hause.
Probestunde: Eine Probestunde ist für Kinder und Jugendliche kostenlos (zzgl. Fahrtkosten für den Zeitaufwand). Bei Erwachsenen nehme ich 20 Euro zzgl. Fahrtkosten für den Zeitaufwand.