Zum Klavier bin ich gekommen, weil eigentlich meine Mutter Klavier lernen wollte. Aber sie hatte nicht die Möglichkeit es zu lernen, also meldete sie mich mit drei Jahren an einer Klavierschule an. Als ich an einem Konzert teilnehmen konnte, begeisterte mich das, besonders mein Solospiel. Ich merkte, dass ich gerne Klavier spielte: Ich fühlte mich wohl, wenn ich Klavier spielte, wenn ich gute Laune hatte, aber auch wenn ich wütend war.
Eine koreanische Lehrerin während meiner Schulzeit war mein wichtigstes Vorbild. Sie war meine erste richtige Lehrerin, und sie hatte mich immer weiter technisch verbessert, damit ich bereit war, jedes Werk zu spielen. Sie selbst hatte Klavier in Düsseldorf studiert und mich dazu inspiriert, ebenfalls in Deutschland Musik zu studieren.
Mein ungarischer Lehrer im Bachelor-Studium zeigte mir da, wie man Musik macht und spielt, um mehr Menschen zu erreichen. Ich konnte lernen, wie man Musik anschaulich gestaltet.
Meine Ausbildung
Mit Auszeichnung absolvierte ich die Peniel Arts School. Ab 2013 studierte ich in der Klavierklasse von bei Prof. Ernő Fehéran der Busan National Universität.
Das Bachelorstudium schloss ich mit Auszeichnung ab. Während des Bachelorstudium unterrichtete ich bereits viele Studenten als Assistentin des Professores.
Nach meinem Studium in Busan kam ich nach Deutschland, um an der Hochschüle für Musik und Theater München bei Prof. Adrian Oetiker zu studieren. Das Masterstudium absolvierte ich mit Auszeichnung.
Preise und Auszeichnungen
Ich unterrichte alle Altersguppen ab ca. 5 Jahren sowie alle Niveaus.
"Spaß" und "zusammen" sind die beiden Schlüsselwörter meines Klavierunterrichts.
Eine einseitige Klavierstunde wird vermieden, damit die Freude bleibt.
Ich unterrichte auch Rhythmus, Gehörbildung sowie Musiktheorie - das alles mit Interaktion. Ich unterrichte mit Einfühlungsvermögen und Leidenschaft. Meine Schüler sollen das Klavierspielen nicht als "Arbeit" empfinden. Natürlich ist es wichtig, Fortschritte zu machen und freiwillig zu üben, aber ich möchte meinen Schülern helfen, das Klavierspielen spielerisch zu erlernen.
In meinem Unterricht spielen wir klassische Musik, Popmusik und Filmmusik.
Ich unterrichte bei meinen Schülern in München-Trudering, Berg am Laim, Au-Haidhausen.
Unterrichtsgebühren für Ihre Klavierstunden
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 470 Euro
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 570 Euro
Probestunde: Ich biete Kindern eine kostenlose Probestunde zzgl. Fahrtkosten und Erwachsenen eine Probestunde für 20 Euro zzgl. Fahrtkosten.
Fahrtkosten: Wenn der Unterricht bei Ihnen stattfindet, fallen Fahrtkosten für den Zeitaufwand an.