Nachdem ich mit vier Jahren oft im Fernsehen Klavierkonzerte gesehen hatte und daraufhin selbst auf dem Tisch Klavier „gespielt“ und die Bewegungen nachgemacht habe, schickten mich meine Eltern in die musikalische Früherziehung. Ab meinem sechsten Lebensjahr bekam ich in Skopje, Nordmazedonien, wo ich aufgewachsen bin, regelmäßigen Klavier- sowie Musiktheorie- und Gehörbildungsunterricht. Neben der klassischen Musik habe ich auch sehr gerne Pop- und Rockmusik gehört und gespielt. 2013 bin ich zum Studium nach Deutschland gekommen und habe meinen künstlerischen sowie pädagogischen Bachelor im Fach Klavier und Master im Fach Liedgestaltung an der Freiburger Musikhochschule absolviert. Schon früh hat sich bei mir herauskristallisiert, dass ich mich als Musikerin beim gemeinsamen Musizieren sehr wohlfühle, weshalb ich mich der Liedgestaltung und Kammermusik gewidmet habe.
Es folgte eine Postgraduate Studium im Fach Liedduo am Salzburger Mozarteum. Meine Ausbildung ergänzte ich mit vielen Meisterkursen.
Ich bin deutschlandweit konzerttätig. Ich bin Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe für Klavier und Kammermusik. 2019 bekam ich einen Anerkennungspreis beim 3. Internationalen Wettbewerb Karlsruhe für das Lied des 20. und 21. Jahrhunderts. Während des Studiums war ich Stipendiantin verschiedener Stiftungen wie: Adelhausenstiftung Freiburg, Helene Rosenberg Stiftung , Yehudi Menuhin Live Music Now und bekamm das Deutschlandstipendium und den DAAD Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender.
Ich unterrichte Anfänger und Fortgeschrittene jeder Altersgruppe.
Da schon meine Musikschulausbildung mit Gehörbildung und Musiktheorie breitgefächert war, und ich nebenbei ein großes Interesse an Improvisation und Rock-und Popmusik hatte, lernte ich diese Bausteine zusammen zu bringen indem ich auch viel nach Gehör gespielt habe. Dabei waren mir die musiktheoretischen Grundlagen sehr hilfreich. Vor diesem Hintergrund versuche ich auf jegliche Wünsche meiner Schüler einzugehen und sie auch breitgefächert auszubilden. Ich unterrichte sowohl Klassik als auch Rock/Pop und Jazz. Dabei sind mir Blattspiel, Virtuosität und Technik ebenso wichtig.
Durch den Schwerpunkt Lied und Kammermusik in meiner Ausbildung weiß ich um die Vorzüge des gemeinsamen Musizierens und integriere sie in meinem Unterricht, da das meiner Meinung nach eine bedeutende Rolle in der musikalischen Entwicklung spielt.
Mein Unterricht beinhaltet außer dem Klavierspiel auch Gehörbildung, Musiktheorie, Improvisation und Komponieren beinhaltet und passt sich auch stilistisch an den Wünschen der SchülerInnen an.
Ich unterrichte bei meinen Schülern in Schwabing-West, Au-Haidhausen, Glockenbachviertel, Harlaching, Isarvorstadt, Maxvorstadt, Schwanthalerhöhe und Sendling.
Unterrichtsgebühren für Ihre Klavierstunden
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 460 Euro
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 560 Euro
Probestunde: Ich biete Kindern eine kostenlose und unverbindliche Probestunde zum Kennenlernen an (zzgl. Fahrtkosten). Erwachsenen biete ich eine Probestunde für 15 € (zzgl. Fahrtkosten) an.
Fahrtkosten: Bei Anfahrtswegen fallen zusätzlich Fahrtkosten monatlich an.