Ich komme aus Südkorea und in meiner Jugendzeit war ich oft in der Kirche und hörte dort natürlich viel Kirchenmusik. Und da es dort auch ein Klavier gab, wollte ich es spielen. Als ich sechs Jahre alt war, fing ich an Klavier zu lernen.
Mit 15 Jahren hörte ich zufällig ein Werk von F. Chopin zum ersten Mal und begab mich von da an selbst auf die Suche nach klassischen Klavierwerken. Dadurch entwickelte ich eine große Leidenschaft zur Klaviermusik und entdeckte die große Freude, die sie mir brachte.
In meiner Heimat erhielt ich viele Preise, zum Beispiel den „Grand Prize“ der Stadt-Gumi oder den Daegu-Rundfunkwettbewerbs (TBC).
Seitdem ich nach Deutschland kam, lernte ich noch mehr über die klassische Musik und ihre Kultur. In München traf ich auf Frau Prof. Höhenrieder, die eine bekannte und beliebte Pianistin ist. Sie motivierte mich sehr. Seit meinem Studium bei ihr besuchte ich oft ihre Konzerte, was unglaublich schöne und unvergessliche Erlebnisse sind.
In meinem ersten internationalen Wettbewerb "Pietro Argento" (Italien) war ich Finalist.
2020 gewann ich den 3. Preis beim "Harald Genzmer"-Interpretationswettberb.
Ich spiele gerne sowohl als Solist als auch im Ensemble, z. B. im Klavierquintett und Lieder mit Sängern. In Korea war ich bereits ein Mitglied eines Klavierquintetts.
Musikalische Ausbildung
Ich unterrichte Kinder ab fünf Jahren bis Erwachsene, nicht nur Fortgeschrittene, sondern auch absolute Anfänger.
Mein Ziel ist es, dass die Schülern Spaß und auch Selbstvertrauen beim Musizieren haben.
Außerdem möchte ich bei Anfängern den richtigen Grundstein legen, so dass die Schüler gute Erfolgserlebnisse haben können, auch vom Hauskonzert bis auf der Bühne.
Gerne unterrichte ich nach verschiedenen Büchern und dazu auch Musiktheorie. Wenn die Schülern ein bestimmtes Stück erlernen möchten unterrichte ich das
auch gerne.
Mein Unterricht kann auf Deutsch, Englisch, Koreanisch gehalten werden.
Ich unterrichte bei bei meinen Schülern in Neuhausen-Nymphenburg, Maxvorstadt, Schwabing-West, Moosach und Laim.
Unterrichtsgebühren für Ihre Klavierstunden
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 450 Euro
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 550 Euro
Probestunde: Ich biete Kindern eine kostenlose Probestunde zzgl. Fahrtkosten an, bei Erwachsenen nehme ich 15 Euro zzgl. Fahrtkosten.
Fahrtkosten: Bei Anfahrtswegen fallen zusätzlich Fahrtkosten für den Zeitaufwand an.