Als ich ein kleines Kind war, zog meine Familie in einen Stadtteil von Taipei, wo viele Musiker wohnten. In meiner Nachbarschaft konnte ich von morgens bis abends schöne Melodien von verschiedenen Instrumenten hören. Die Klaviermusik gefiel mir besonders gut.
Mit drei Jahren bekam ich zu meinem Geburtstag von meinen Eltern ein Klavier geschenkt und seitdem übte ich, so oft wie ich konnte.
Von der Grundschule bis zur Universität war das Klavier der wichtigste Bestandteil in meinem Leben. Ich studierte Klavier Konzertfach und Musikpädagogik an der Fu-Jen Universität in Taiwan.
Mit 24 Jahren setzte ich mein Studium im Konservatorium in Innsbruck mit den Fächern Klavier Konzertfach und Liedbegleitung fort. Nach dem Studium war ich als Korrepetitorin im Tiroler Landestheater tätig.
In den Jahren dort konnte ich nicht nur meine Arbeitserfahrungen sammeln, sondern bekam auch die Chance, mit den unterschiedlichsten renommierten Musikern und Lehrern zusammenzuarbeiten, von denen ich bis heute in meiner Lehrtätigkeit immer noch viel profitiere.
Während des Studiums habe ich stets Klavierunterricht gegeben. Mit unzähligen Jahren Unterrichtserfahrungen habe ich meine Schüler von jungenJahren bis zum hohen Alter für das Musizieren begeistern können.
Neben Klavierunterricht habe ich auch Kammermusikunterricht gegeben. Mit meiner lebendigen und interessanten Lehrmethode versuche ich die Schüler nicht nur zu motivieren, weiter Klavier zu üben, sondern ihr Interesse an der Musik zu wecken und noch mehr Spaß am Klavierspielen zu haben.
Meine Lehrphilosophie lautet: ich behandele jeden Schüler mit Respekt wie einen Freund und eine besondere Persönlichkeit. Mit meiner Geduld richte ich mich nach den Bedürfnissen der Schüler. Jeder Unterricht ist individuell zugeschnitten. Jeder Schüler soll beim Musizieren Spaß haben!
Allen Schülern möchte ich eine angenehmen Unterrichtsatmosphäre bieten, so dass sie das Musizieren tatsächlich genießen können.
Egal wie die Schüler vorbereitet sind, bemühe ich mich, eine Lösung zu finden, damit ihre Leistungen verbessert und gesteigert werden können.
Ich habe eine große Sammlung von fast allen gängigen Lehrwerken. Besonders gene gebe ich Unterricht für Kinder und Anfänger.
Ich verwende z. B. die „Tastenzauberei (4 Bände)“ und „Piano Adventures“.
Durch eingebaute Geschichten in den Übungen werden die Kinder sicherlich motiviert und haben viel Freude dabei.
Ich lege großen Wert auf Übungen für den Rhythmus und trainiere das Taktgefühl der Schüler. Ihre Fähigkeit, Noten schnell zu lesen und zu spielen, wird gefördert.
Bei den fortgeschrittenen Schülern arbeite ich zuerst mit ihnen an die Musiktheorien und Werkanalyse, falls sie klassische Musik lieben. Diese Vorarbeit hilft ihnen beim Spielen enorm und verfeinert ihre Interpretation.
Bei den Schülern, die gern Pop-, Jazz- oder Filmmusik bevorzugen, bringe ich Improvisation und Harmonielehre bei.
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 470 Euro
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 570 Euro
Probestunde: Kindern und Jugendliche unter 18 Jahren biete ich eine Probestunde für 10 Euro zzgl. Fahrtkosten für den Zeitaufwand. Erwachsenen gebe ich eine Probestunde für 15 Euro zzgl. Fahrtkosten für den Zeitaufwand.
Fahrtkosten: Bei Anfahrtswegen fallen zusätzlich Fahrtkosten für den Zeitaufwand an.
"Wir schätzen den Unterricht mit Lin sehr." - Familie Lammel, München
"Das Klavierspielen und der Unterricht machen mir weiterhin viel Spaß." - Stefanie T., erwachsene Schülerin aus München