"Meine gesamte Ausbildung basierte auf der Philosophie von Aristoteles und Platon, in der Musik ein Sittengesetz ist, und Melodien Nachahmungen des Ethos sind. Wenn Jugendliche lernen, sich an die Regeln der Musik zu halten, werden sie den Gesetzen der Gesellschaft folgen. “
Seit meiner frühen Kindheit motivierte mich meine Mutter zur Kunst. Sie ist Soziologin und glaubt, dass jedes kleine Kind neben seiner Muttersprache lernen sollte, ein Musikinstrument zu spielen, zu tanzen, Theater zu spielen und zu singen. Im Alter von vier Jahren habe ich meinen ersten Unterricht in Musikästhetik (Carl-Orff-Methode), Musiktheorie und Glockenspiel gemacht. Ich lernte nach Musik und Rhythmen zu tanzen, bevor ich laufen lernte. Mit sechs Jahren war ich bereit, mit dem Klavierspielen zu beginnen, weil der Cousin meiner Mutter ein bekannter Jazzpianist in Griechenland ist. Er übte Tag und Nacht in der Wohnung und füllte meinen Kopf mit Melodien und Rhythmen.
2008 erhielt ich ein Stipendium mit Auszeichnung, um Klavier am staatlichen Konservatorium von Thessaloniki zu studieren. Dort habe ich mit meiner Mentorin und Lehrerin Martha Ioannidou mein künstlerisches Klavierdiplom mit Auszeichnung gemacht. In den letzten Jahren studierte ich am Konservatorium Solfeggio, Musikanalyse, Musikmorphologie, Harmonie, Gehörbildung, Musikgeschichte, Vom-Blatt-Spiel, Unterrichts-Praktikum sowie Chor, und ich arbeitete mit vielen Ensembles für Kammermusik zusammen. Kammermusik öffnete in meinem Leben eine neue Musiktür, weil ich meine Musik endlich mit einem anderen Musiker auf der Bühne teilen konnte, vor allem, wenn meine Schwester Viola spielte und wir oft die Bühne teilten. Ich habe an vielen Musikwettbewerben und Festivals teilgenommen. Ein wichtiges Ereignis war 2014 mein 1. Preis in der Kategorie Kammermusik des 10. Internationalen Musikwettbewerbs in Castellamarame di Stabia in Italien. Dies motivierte mich, mein Studium fortzusetzen und mein Klavierdiplom zu erlangen.
Neben dem Musikstudium habe ich Rechtswissenschaften studiert und meinen Bachelor-Abschluss an der Juristischen Fakultät der Aristoteles-Universität in Thessaloniki in Griechenland erworben. Meine gesamte Ausbildung basiert auf der Philosophie von Aristoteles und Platon, in der Musik ein Sittengesetz ist, und Melodien Nachahmungen des Ethos sind. Wenn Jugendliche lernen, sich an die Regeln der Musik zu halten, werden sie den Gesetzen der Gesellschaft folgen. “
„ Ich glaube fest daran,
dass Musik den Charakter eines Kindes beeinflusst und dazu beiträgt,
Ethos und die Seele des Menschen zu schaffen."
Ich kenne beide Seiten: Die des Lehrers und die des Schülers. Deshalb versuche ich immer, den besten Weg zu finden, um ein Ergebnis zu erzielen und sich an die Bedürfnisse der Schüler anzupassen. Während meines Musikstudiums besuchte ich theoretischen und praktischen Unterricht und lernte, für jeden meiner Schüler unterschiedliche Unterrichtsmodelle zu erstellen. Ich unterrichte Kinder ab 4 Jahren, Studenten, Erwachsene und Senioren. Anfänger, Fortgeschrittene oder generell Musikliebhaber, die Spaß haben, oder mit einem Musikpartner spielen oder einen Sänger begleiten möchten. Die Schüler können ihr Lieblingsmusikstück mit in den Unterricht bringen und haben die Möglichkeit, das eigene Klangkonzept zu verfeinern. Im Unterricht fördere ich allgemeines musikalisches Verständnis und kombiniere musiktheoretisches Wissen mit praktischem Spiel. Als erfahrene Klavierlehrerin achte ich immer auf das Lerntempo jedes Schülers und die Fähigkeit, die Melodien und die Harmonie zu hören, die sie am Klavier erzeugen.
Der Unterricht kann auf Englisch, Griechisch und ein bisschen Deutsch gehalten werden.
Ich unterrichte bei in Schwabing, Milbertshofen, Bogenhausen, Unterföhring, Maxvorstadt, Garching and Ismaning.
Unterrichtsgebühren für Ihre Klavierstunden
Monatliche Pauschalbeiträge für regelmäßige Unterrichtseinheiten (1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 45 Min. im 10er-Block: 460 Euro
Beitrag für flexibel vereinbarte Einzelstunden à 60 Min. im 10er-Block: 560 Euro
Probestunde: Ich biete Kindern eine kostenlose und unverbindliche Probestunde zum Kennenlernen an. Gleiches ist auch für Erwachsene für 10 € gerne möglich.
Fahrtkosten: Bei Anfahrtswegen fallen zusätzlich Fahrtkosten für den Zeitaufwand an.